Stellt euch mal vor Sport wäre einfach. Alles würde aus dem Handgelenk gehen und niemand müsste sich mehr für sein Ziel anstrengen. Es wäre einfach, jeden Tag in der Früh aufzustehen und in die Laufschuhe zu schlüpfen, sich zwei Stunden am Tag im Fitnesscenter abzurackern oder sich gesund zu ernähren und jegliches Fast Food oder Alkohol auf ein Minimum zu reduzieren. Man müsste nur noch mit dem Finger schnippen, um das zu erreichen was man will – kein Schweiß, kein Muskelkater und auch keine Challenge mehr.
Doch das gute an Sport ist, dass er nicht einfach ist. Nicht ein bisschen. Er ist eine Qual, Freude und eine Ablenkung. Er ist ein Schmerz, Vergnügen und ein Miteinander. Sport ist eine Challenge. Eine Challenge, die dich jedes Mal aufs Neue herausfordert und dir alles abverlangt. Und wer kann einer guten Challenge schon widerstehen? Aus diesem Grund stelle ich euch hier eine Challenge vor, die in ihrer Einfachheit nicht anstrengender sein könnte.
Diese Challenge hat mit einem haarlosen Künstler aus Amerika, der jedem 90er Kind mit Sicherheit ein Begriff ist, zu tun und bezieht sich auf einen Song von ihm. Der Künstler heißt „Moby“ und das Lied heißt „Flower“. Ziel dieser Challenge ist es, die Übung über die ganze Dauer des Liedes (3:28 min) auszuführen. Sobald man „bring sally up“ oder „bring sally down“ hört, muss man die Position der Übung wechseln. Kein Schnickschnack und kein Firlefanz. Eine gute alte Challenge, der man sich immer und überall stellen kann und die man auf verschiedenste Übungen anwenden kann.
Push Up
1. Position
- Füße maximal Schulterbreit
- Ellenbogen maximal 90 Grad
- Brust berührt den Boden nicht
2. Position
- Füße maximal Schulterbreit
- Gesäß und Beine sind angespannt
- Arme durchgestreckt
Plank
1. Position
- Ellbogen direkt unter den Schultern
- Hüften in einer Linie mit den Schultern
- Körpermitte, Gesäß und Beine angespannt
2. Position
- Arme durchgestreckt
- Hände direkt unter den Schultern
- Hüften in einer Linie mit den Schultern
- Körpermitte, Gesäß und Beine angespannt
Squat
1. Position
- Füße minimal Schulterbreit
- Gerader Stand
- Schulter, Hüfte, Knie und Fersen bilden eine Linie
2. Position
- Gesäß unterhalb der Kniehöhe
- Knie drehen nach außen
- Spannung im unteren Rücken
- Gewicht auf Fersen
Bridge
1. Position
- Rückenlage
- Füße angewinkelt
2. Position
- Hüfte aktiv und dynamisch strecken
- Knie, Hüfte Schulter bilden eine Linie
Leg Lift
1. Position
- Unterer Rücken und Schultern berühren den Boden
- Bauch und Rücken sind angespannt
- Fußgelenke sind angespannt
2. Position
- Beide Beine gleichzeitig und senkrecht nach Oben strecken (falls es nicht geht, Hände unters Gesäß schieben und Beine etwas anwinkeln)
1 Comment
fit und gesund durch die kalten Jahreszeiten - FITNAP
12. November 2019 at 16:30[…] Home-Workout nach draußen zu verschieben. Dafür „benötigst“ du nur eine Sportmatte. Challenge dich dabei mit Sally, mach ein Bauchworkout, absolviere ein HIIT-Training oder trainiere mit deinem Partner. Der […]