Instagram header

Uncategorized

X-Cross Run 2016

7. Juni 2016
x-cross run
Lesedauer 3 Minuten

Letzten Samstag war ich beim X-Cross Run, für das Team Runnerspoint, in der Seestadt Aspern am Start. Mein Start war zwar eigentlich gar nicht vorgesehen aber ich habe beim Runnerspoint Run Club bei einem der wöchentlichen Runs noch einen Startplatz gewonnen und somit stellte ich mich natürlich der Challenge. 😉 An dieser Stelle noch einmal ein Dankeschön an den Run Club für den Gewinn! 🙂 runnerspoint run club

Location

Ich war ehrlich gesagt ziemlich gespannt was mich da draußen, am Rande von Wien in der neu erbauten Seestadt Aspern, erwarten würde. Und ich muss sagen, würde die Ubahn Fahrt nicht eine gefühlte Ewigkeit dauern, könnte ich mir gut vorstellen „Seestädter“ zu werden. Soviel zur Seestadt an sich.
Abgesehen von der neu errichteten Seestadt gibt es da draußen quasi gar nichts und somit ist mehr als genug Platz für einen Hindernislauf.

xcross run

X-Cross Run

Beim X-Cross Run geht es durch einen 5km langen Hindernisparkour. Es gab eine Wertung für 1 bzw 2 Runden (5 und 10km). Dabei muss man neben (schnellem) Laufen über Stock und Stein, einigen Höhenmetern auch ca. 15 Hindernisse bewältigen. Für mich persönlich war es, aufgrund eines doch recht schwerwiegenden Katers, an diesem Tag wirklich eine Herausforderung den Parkour überhaupt zu überleben. Aber für mich als alte Kämpfernatur war das natürlich keine Ausrede und ich gab, wie immer, vollgas. 😉 Leider hat bei mir die Zeitnehmung von Maxfun Timing versagt und ich habe kein offizielles Ergebnis bekommen. Aber ich habe laut der Uhr beim Start/Zielgelände ca. 28 Minuten gebraucht und bin durchaus zufrieden damit! Diese Zeit würde einer Platzierung zwischen Platz 50-70 von über 1700 Startern in der 5km Wertung entsprechen.xcross run

Es gab verschiedenste Hindernisse. Angefangen von einfachen Holzhindernissen zum drüberklettern, über mit Matsch gefüllte Müllcontainer, bis hin zu einer Wasser-Rutschbahn war wirklich alles dabei. Bis auf ein kleines Missgeschick (habe im Matschcontainer einen Schuh verloren) konnte ich alle Hindernisse relativ gut und schnell überwinden und natürlich hatte ich auch riesen Spaß dabei mich im Dreck zu wälzen. 😉xcross run

Im Anschluss an den Run gab es für mich dann noch ein ausgedehntes Bad im See der Seestadt und anschließend wurde auch noch die Gastronomie vor Ort getestet und für sehr gut befunden. Ein „Zupfte Sau Sandwich“ hat mir nach Kater und extremer körperlicher Anstrengung den Tag gerettet.

Alles in allem war es ein wirklich gelungenes Event und ich werde auf jeden Fall versuchen nächstes Jahr wieder dabei zu sein. Ich empfehle euch deshalb folgendes: schnappt euch ein paar gute Freunde und macht als Team mit – ist wirklich ein riesen Spaß!

T

  • Reply
    Hirte
    7. Juni 2016 at 19:17

    Wow, echt toll!

Leave a Reply

*