Mit etwas Verspätung berichten wir euch heute noch vom Vienna Uni Run, bei dem wir vor knapp 2 Wochen am Start waren. Es war nicht nur das erste Mal, dass der Vienna Uni Run stattfand, es war gleichzeitig auch das erste Mal, dass Team Fitnap über die 5km Distanz bei einem Wettkampf an den Start ging. Dementsprechend wussten wir vor dem Start auch nicht wie wir an die Sache herangehen sollten. Dazu aber später mehr. 😉
Location
Die 5 km lange Uni Run Strecke verlief Großteils, mit ein paar kleinen seitlichen „Abstechern“, durch den grünen Prater entlang der Prater Hauptallee. Diese dürfte wahrscheinlich den meisten Läufern durchaus bekannt sein. Auch wenn manche sie wegen ihrer Eintönigkeit nicht gerade schätzen, so war sie für die nur 5 km kurze Strecke optimal.
Vienna Uni Run
Das Wetter an diesem Tag war zwar eher bescheiden für einen Tag Mitte Mai, unserer Motivation hat das allerdings keinen Abbruch getan. Wir starteten beide, angestachelt von den anderen Läufern, viel zu schnell und merkten relativ schnell, dass wir dieses Tempo nicht allzu lange halten können werden. Nichtsdestotrotz konnten wir ein relativ hohes Tempo halten und erreichten dabei auch ordentliche Ergebnisse. Ich kam mit einer Zeit von 20:38 min ins Ziel. J, den ich bei km 3 bei einer leichten Steigung „verloren“ habe, folgte mit 21:26 min. Erschöpft und zufrieden bedienten wir uns noch bei der Zielverpflegung und machten uns dann auf den Weg ins Trockene. Auf dem Heimweg dauerte es dann nicht lange bis wir schon die nächsten Ziele gesetzt haben: einen 5 km Lauf unter 20 Minuten zu laufen. Mal schauen wie wir uns beim nächsten 5k Run schlagen werden. 😉
Fazit
Obwohl es, wie bereits erwähnt, die Premiere des Uni Runs war lief alles nach Plan und es war vom Start bis ins Ziel ordentlich organisiert – zumindest soweit wir das beurteilen können. Und selbst wenn es nicht perfekt gewesen wäre, spätestens mit der äußerst schmackhaften Zielverpflegung waren wir überzeugt. 😉 Dementsprechend werden wir uns das Event auch nächstes Jahr, dann aber mit sicher noch mehr Teilnehmern und hoffentlich besserem Wetter, nicht entgehen lassen. Und falls wir bis dahin die 20 min Marke noch nicht geknackt haben, wissen wir eh was zu tun ist. 😉
No Comments