Am Donnerstag war es wieder soweit. Der Vienna Uni-Run öffnete zum zweiten Mal seine Pforten und lud Studenten und Laufbegeisterte aus ganz Wien ein, um sich den 5 Kilometern durch die Prater Hauptallee zu stellen. Als alte Marschbüffel folgte dieser Einladung natürlich auch Team Fitnap. Da wir unter anderem auch noch eine Rechnung (unter 20 Minuten) vom letzten Jahr offen hatten, waren wir besonders heiß darauf.
Location
Wie letztes Jahr verlief die 5 km lange Strecke großteils durch die Prater Hauptallee. Ungeachtet der Strapazen, welche wir beim Vienna City Marathon an dieser Stelle hatten (Ja, verflucht haben wir diesen Teil), finden wir sie für 5 km passend und auch ziemlich angenehm zu laufen.
Vienna Uni-Run
Dieses Jahr stand unser Ziel, von unter 20 Minuten, unter besonders guten Sternen. Das Wetter war pipifein, die Strecke war uns vom letzten Jahr und den Trainingsläufen bekannt und wir hatten sogar Verstärkung dabei. Verstärkung in Form von motivierten Läufern, die bei unserem Gewinnspiel gewonnen haben und somit einen Platz im Team Fitnap und/oder ein ganzes Dreierteam abstaubten. Wie gesagt, die Sterne standen gut. 😉
Pünktlich um 19:00 Uhr ertönte dann der Startschuss und spornte die knapp 1600 Mitläufer zum Startsprint an. Inmitten dieser hektischen Menge versuchten wir unseren Weg nach vorne zu bahnen, bis wir dann endlich ein bisschen Platz fanden, um einen anständigen Pace zu halten. Dies schafften wir auch relativ gut, bis wir zum zweiten Kilometer kamen. An diesem Punkt knickten wir nämlich etwas ein. Wahrscheinlich lag es daran, dass unser Körper nur noch längere Distanzen in „langsamen“ Tempo und keine kurzen Distanzen auf Mopsgeschwindigkeit gewohnt ist. Somit kam es, womit wir eigentlich nicht gerechnet haben. Wir verpassten unser gestecktes Ziel von unter 20 Minuten. T kam in 21 Minuten und ich mit 20:29 Minuten ins Ziel.
Nichtsdestotrotz erreichten wir in der Gesamtwertung als Team, durch die Unterstützung von Dragan, den 9. Platz. Das andere Dreierteam von unserem Gewinnspiel wurde sogar in ihrer Klasse sensationell erster. Gratulation dazu, good job girls!
Fazit
Obwohl es erst die zweite Auflage war, zählt dieser Lauf jetzt schon zu einem unserer absoluten Favoriten. Es ist nicht nur die angenehme Strecke, sondern eher die gute Organisation und die gemütliche Atmosphäre rundherum, die diesen Lauf so besonders macht. Aus diesem Grund (und weil wir die 20 Minuten wieder nicht geknackt haben 😉 ) werden wir nächstes Jahr mit Sicherheit wieder am Start sein!
Zum Schluss möchten wir euch noch ein ganz besonderes Hilfsprojekt, das wir im Zuge des Vienna Uni-Runs kennenlernen durften, vorstellen. Nämlich On The Run – Laufen für Bildung. Dieses Projekt hat es sich zu der Aufgabe gemacht den syrischen Flüchtlingskindern in Jordanien Bildung zu ermöglichen, sodass die Grundversorgung und der Schulbesuch für ein Jahr sichergestellt sind – klasse Projekt, und ganz klar fitnap-approved!
No Comments