Instagram header

Uncategorized

Traiskirchen Run 2016

26. September 2016
Traiskirchen Run
Lesedauer 2 Minuten

Es war wieder einmal Sonntag früh, als mich der Wecker um 7 Uhr aus dem Schlaf riss. War ich müde? Ja! War ich motiviert aufzustehen? Absolut nicht! Hatte ich schwere Beine vom Fußballspiel am Samstag? Jop! War das letzte Bier am vorabend zu viel? Leider auch ja! Somit waren das wieder einmal perfekte Voraussetzungen für den bevorstehenden 10 Kilometer Lauf beim diesjährigen Traiskirchen Run

Immerhin wusste ich, dass es J sicher nicht anders gehen würde. Ihm steckten, genauso wie mir, ein Match in den Beinen und ein paar Bierchen in der Birne. Das war in dem Moment zwar nur ein schwacher Trost, aber es bewegte mich immerhin dazu nicht liegen zu bleiben und mich zum vereinbarten Treffpunkt zu begeben.

Anreise

Die Anreise verlief ähnlich schlecht wie unser Zustand war. Nachdem wir uns im Regionalzug noch ein herzhaftes Katerfrühstück gegönnt haben um unsere Lebensgeister zu wecken, folgte am Bahnhof in Baden dann die Ernüchterung. Der Bus der uns zum Startgelände bringen sollte, fährt sonntags gar nicht. Ob das nun an einer Fehlinformation der Wiener Linein lag, oder daran, dass wir die Anfahrt erst gegen Mitternacht am Vorabend besprochen haben, lassen wir jetzt mal unkommentiert stehen. 😉 Alles Fluchen und Jammern half nichts, und wir mussten uns ein Taxi nehmen um nicht zu spät zu kommen.

Der Lauf

Wir haben uns, aufgrund unseres doch eher suboptimalen Zustands, eigentlich vorgenommen das ganze langsam anzugehen, und in erster Linie darauf zu achten nicht auf der Strecke zu krepieren. Wir starteten dann auch weit hinten im Starterfeld und liefen inmitten von älteren und/oder stämmigen Damen und Herren recht gemütlich los. Doch bereits nach ca. 1,5 km waren die Beine dann auf Betriebstemperatur, der Ehrgeiz packte uns und wir räumten das Feld von hinten.

J machte bis km 9 ordentlich Tempo und ich hatte teilweise Mühe ihm zu folgen – was ich mir natürlich nicht anmerken lies. 😉 Kurz vor Schluss setzte ich noch zum Schlusssprint an. Dadurch konnte ich noch ein paar Plätze gutmachen und auch J abwimmeln. 😀 Den letzten, und somit schnellsten, Kilometer des Tages bin ich in knapp unter 4 Minuten gelaufen.

Schnipo

Ergebnis

J – 45:51 – Gesamt Rang 36 – Klassenwertung Rang 8

T – 45:33 – Gesamt Rang 33 – Klassenwertung Rang 7

 

Fazit

Es kostete uns zwar einiges an Überwindung und dauerte ein bisschen, aber schlussendlich war es doch ein ziemlich guter Lauf und wir sind mit unseren Zeiten durchaus zufrieden. Spätestens nach der Dusche und der Portion Schnipo die wir uns im Zielgelände gönnten, war der Tag endgültig gerettet. 😉

T

    Leave a Reply

    *