Instagram header

Uncategorized

LCC-Firmenlauf 2016

11. Juni 2016
LCC-Firmenlauf
Lesedauer 2 Minuten

Mittlerweile hat sich bei T und mir der Ehrgeiz eingeschlichen. Der Ehrgeiz sich zu Messen, über seine Grenzen zu gehen und sich gegenseitig herauszufordern. Aus diesem Grund nehmen wir immer wieder an 5-10km Runs teil. Nicht wegen der kürzeren Distanz, sondern weil wir der Meinung sind, dass diese Läufe immer etwas Besonderes sind. Sei es die Location, der gute Zweck oder auch die Art des Laufes (X-Cross Run). Dieses Mal waren wir beim 15. internationalen Wiener Team-/Firmenlauf des LCC-Wien dabei und waren besonders von der Location angetan.

Location

Die Location war für uns der ausschlaggebene Punkt, um bei diesem Lauf mitzumachen. Start und Zieleinlauf waren nämlich auf der Laufbahn im Ernst Happel Stadion. Da es mit der Einberufung ins Nationaltem (bis jetzt) noch nicht geklappt hat, ergab sich so die Möglichkeit, dennoch in das Stadion einzulaufen. Es feuerten uns zwar keine 50.000 Menschen an, doch wenn man gesehen hat, wie sich das Stadion bei einem Länderspiel in einen Hexenkessel verwandelt, ist auch schon ein leeres beeindruckend.

LCC-Firmenlauf

Obwohl die Vorbereitung auf den Lauf nicht die „allerbeste“ war (T und ich gönnten uns jeweils eine Pizza zu Mittag) waren wir top motiviert, um unser gestecktes Ziel zu erreichen. Auch die über 1000 Mitläufer gaben sich natürlich keine Blöße und so kam es pünktlich um 20:00 Uhr zum Startschuss. Angespornt von einer Marschkapelle führte die 5km lange Strecke vom Ernst Happel Stadion, zum Marathonweg, entlang der Stadionallee und wieder zurück ins Stadion. Wo schon reichlich Verpflegung auf uns wartete. Vor allem T lieferte an diesem Abend, wie von der Biene gestochen (oder womöglich auch von der Pizza beflügelt) und in Manier eines echten „Marschbüffels“ ;), eine unglaubliche Performance ab. So verpasste er mit einer Zeit von 19:47 min (3:57 min/km) nur knapp einen Podestplatz und kam in unserer Altersklasse als 4ter ins Ziel. Gratulation dazu!

LCC-Firmenlauf

After-Run-Party

Natürlich wurde dieses Ergebnis gebührend gefeiert und so lud der LCC Wien alle Läufer zu einer After-Run-Party ein. Durch die Benutzung der sanitären Anlagen im Happel-Stadion (leider nicht in der Kabine des Nationalteams), blieb uns (zum Glück) geruchsmäßig auch einiges erspart. So stand einem kühlen Bier nichts mehr im Wege. Das einzige was ich bemängeln muss ist, dass das Essen nicht gerade überragend war. Die warmen Speisen waren leider kalt und ein paar mehr Essensstände hätten auch nicht geschadet.

LCC-Firmenlauf

Abgesehen vom kulinarischen Erlebnis, war es ein tolles Event. So kann der LCC-Wien mit unserer Teinahme auch im nächsten Jahr rechnen.

J

    Leave a Reply

    *