Wenn man von der Blackroll spricht, kommen unter „Experten“ immer die sogenannten Faszien zur Sprache. Doch was sind überhaupt Faszien und was machen diese in unserem Körper? Ich muss zugeben ich wusste bevor ich mich mit der Blackroll beschäftigt habe selber nichts darüber. Faszien sind einfach gesagt ein Bindegewebe, welches alle Muskeln, Knochen, Nerven und Organe unseres Körpers umgibt und somit zusammenhält. Somit haben die Faszien sehr großen Einfluss auf unseren gesamten Bewegungsablauf und die Muskulatur.
Und genau hier kommt die Rolle zum Einsatz. SMR (self myofascial release – Deutsch: selbst durchgeführte myofasziale Entspannung) ist die Technik mit der Spannungen und Verklebungen im Fasziengewebe gelöst und gelockert werden können. Durch die Selbstmassage werden die Faszien hydriert und dadurch die Beweglichkeit, Flexibilität und Regeneration verbessert bzw. verschnellert.
Anwendung und Wirkung
Jeder Sportler wird wahrscheinlich wissen, dass Massagen eine sehr angenehme und effektive Form der Regeneration und der Verletzungsvorbeugung sind. Mit der Blackroll kann genau dieser Effekt schnell und vor allem günstig ohne fremde Hilfe herbeigeführt werden. Natürlich kommt die Selbstmassage nie an eine echte Massage heran, aber sie ist dennoch eine sehr gute Alternative.

Auf den Boden legen und mit den gewünschten Körperstellen und dem gewünschten Druck darüber rollen. Es gibt natürlich zahlreiche DVDs und Bücher in denen die verschiedensten Übungen genau erklärt werden, diese sind meiner Meinung nach aber nicht zwingend notwendig.
Ich verwende meine Blackroll meistens für die Massage der Waden- und Oberschenkelmuskulatur sowie für den gesamten Rücken. Und falls ich mal wieder im Fitnesscenter war, auch für den Brustbereich und die Oberarme. Ich rolle meistens direkt nach dem Sport ca. 5 bis maximal 10 Minuten aus. Manchmal auch noch zusätzlich am Morgen danach um die letzten Spannungen zu lockern.
Ich war schon nach der ersten Benutzung vom Effekt der Schaumrolle begeistert! Verhärtungen und Verspannungen der Muskulatur werden wirklich sehr effektiv und schnell beseitigt. BB (before Blackroll ;)) hatte ich regelmäßig am Tag nach härteren Sporteinheiten Muskelkater und extrem schwere Beine. Seitdem ich die Blackroll benutze habe ich diese Beschwerden nahezu komplett aus meinem Leben streichen können.
Modelle und Preis
Die Wunderrolle gibt es mittlerweile von zahlreichen Anbietern. Ich habe das Original welches in Deutschland von der Blackroll AG hergestellt wird. Zu der Qualiät von anderen Herstellern kann ich nichts sagen, habe aber in manchen Foren schon gelesen, dass man bei manchen billigeren Varianten auch Fehlkäufe machen kann. Die Blackroll gibt es außerdem auch in verschiedenen Härtestufen. Ich habe die härteste Variante, die BLACKROLL Pro. Dieses Modell ist 50% härter als die Standard-Rolle und wird in der Beschreibung nur für intensivere Anwendung empfohlen. Kostenpunkt für die Pro Variante sind im Blackroll Online Shop 34,90€.

Fazit
Ich war lange sehr skeptisch gegenüber einer Blackroll, doch bin mittlerweile extrem froh, dass ich nun eine besitze und möchte dieses geniale Teil auf keinen Fall wieder hergeben.
2 Comments
Richtige Regeneration - FITNAP
10. Januar 2019 at 21:13[…] Um eine optimale Regeneration zu erreichen, sollte man Dinge tun, die einen entspannen. Zum Beispiel einen Gang in die Sauna oder in das Dampfbad. Nach dem Training und vor allem in der Winterzeit ist der Gang an so einen Ort fantastisch! Neben diesen beiden (und weiteren), gibt es noch die Möglichkeit bei einer Massage so richtig abzuschalten. Zum Beispiel bei einer Massage mit der Blackroll (Den Beitrag zur Blackroll findet ihr hier). […]
Schmerztabletten vor einem Wettkampf - FITNAP
6. April 2019 at 17:15[…] diesem Grund werde ich mich ohne Schmerztabletten versuchen und mir am Tag zuvor (also heute) meine Faszien massieren und am Marathon Tag meine schmerzende Stelle […]