Instagram header

Uncategorized

Badener Stadtlauf 2016

20. Juni 2016
Badener Stadtlauf-Halbmarathon
Lesedauer 3 Minuten

Am Sonntag war es endlich soweit. Das ganze Training, die (mehr oder weniger) penible Vorbereitung und der Verzicht auf das ein oder andere Bier, brachte T und mich gemeinsam an einen Ort. Nach Baden, zu unserem ersten Halbmarathon. Da wir zuvor noch nie so eine lange Distanz gerannt sind, waren wir umso gespannter, wie lange wir wohl brauchen werden und ob unser Körper dieser Belastung überhaupt standhält. Nichtsdestotrotz waren wir heiß auf den Lauf und setzten uns auch eine Zeit von max. 2 Stunden als persönliches Ziel.

Unser Tag begann um die Uhrzeit, wo manch einer erst vom Fortgehen heimkommt. Pünktlich um 05:00 (05:15, 05:30 und 05:45 ;-))Uhr klingelte der Wecker, sodass wir ja nicht den Zug verpassten. Viele Unterschiede gab es, zu diesem Zeitpunkt, zwischen den Nachtschwärmern und uns nicht. Wir waren mindestens genauso verwirrt und müde wie die Leute um uns herum. Der einzige Unterschied war, dass wir eine große Sporttasche auf dem Buckel und die anderen ein Dosenbier in der Hand hatten. Zum Glück dauerte die Fahrt nach Baden ein bisschen länger, so konnten wir uns im Zug noch etwas ausruhen.

Location

In Baden angekommen, waren wir hellwach und freuten uns richtig auf die Herausforderung. Doch wir suchten den Badener Stadlauf nicht ohne Grund für unseren ersten Halbmarathon aus. Neben einem Casino, Strand-und Thermalbad sowie einigen Heurigen, gilt Baden auch als Kurort und hat durch seine Altstadt und verwinkelten Gassen einen ganz besonderen Charme. Da vergeht die Zeit beim Laufen wie im Flug.

Badener Stadtlauf

Neben dem Halbmarathon gab es noch einen 10km, 7km, 5km und für die ganz kleinen Läufer, einen 1,5km und 630m Lauf. So blieb keine Chance für Ausreden und jeder konnte zeigen was für ein „Marschbüffel“ er ist ;-). Die Strecke verlief durch die ganze Innenstadt Badens und war insgesamt 5km lang. So musste man beim Halbmarathon 4 Runden (plus zusätzlicher Schleife) absolvieren, um auf die 21,1km zu kommen. An die 2000 Läufer stellten sich, in Form von einer oder mehreren Runden, der Strecke. Darunter natürlich auch T und ich. Wie schon erwähnt, hatten wir ein gestecktes Ziel und konnten dieses auch mit Bravour meistern. Mit einer Zeit von 1:48:07, unterstrich T seine klasse Form und kam deutlich unter 2 Stunden ins Ziel. Einen „Wimpernschlag“ 😉 später, hechelte auch ich mit einer Zeit von 1:53:37 über die Ziellinie. Für unseren ersten Halbmarathon gar nicht mal so schlecht!

Badener Stadtlauf-Halbmarathon

Von den 21,1km sichtlich gezeichnet wurde diesmal unser Erfolg nicht nur mit einem Bier gefeiert. In dem Goody Bag, den jeder Läufer bei der Startnummerausgabe bekommen hat, war auch ein Gutschein für einen Gratiseintritt in die „Römertherme Baden“ dabei. Genau das Richtige nach so einer Anstrengung. Doch nach 1 1/2 Stunden im 36 Grad heißen Wasser mussten wir die Therme auch schon wieder verlassen, da wir sonst im Whirlpool eingeschlafen wären.

So verließen wir Baden ähnlich wie wir Wien verlassen haben. Müde aber diesmal mit einer Medaille um den Hals.
Ach ja, anschließend gönnten wir uns noch einen MyBurger bei McDonald´s. So sind wir eben. 😉

J

  • Reply
    Hirte
    20. Juni 2016 at 21:22

    Tolle Leistung!

  • Reply
    Feli
    21. Juni 2016 at 08:00

    Ist doch super! Und dann noch beim 1. HM so schnell! Alles Liebe, Feli von http://www.felinipralini.de

Leave a Reply

*